beef4brands

MUNICH DIGITAL Glossar

Content Marketing

Content Marketing bezeichnet eine Marketingstrategie, die auf die Erstellung und die anschließende Bewerbung von marketingfähigen Inhalten setzt. Der Content soll eben jene Zielgruppe erreichen, die auch regulär bei der Bewerbung eigener Produkte oder Dienstleistungen angesprochen werden. Der Vorteil des Content Marketings besteht jedoch darin, dass die Inhalte im Gegensatz zu klassischen Werbeanzeigen unterhaltsamer und außerhalb des Verkaufskontextes präsentiert werden können. Da infolge der Medienkrise Zeitschriften und Verlagshäuser ihre Redaktionen verkleinern mussten, sind immer mehr Redaktionen auf Input von außen angewiesen. Gleichzeitig ist es für Werbe- und Mediaagenturen schwerer geworden, die eigenen Zielgruppen mit herkömmlichen Werbemitteln zu erreichen. So entstand ein Vakuum, das der Content Marketing Trend ausfüllen konnte, indem sich Agenturen und Unternehmen verstärkt darauf spezialisierten, Content zu produzieren, der der journalistischen Professionalität, Qualität und Aufmachung ähnelt.

Dieser Trend wurde weiter davon beflügelt, dass Google seine Suchalgorithmen veränderte. War es früher als Linkmarketing möglich, extrem viele, kurze Texte mit hoher Keyword-Dichte zu produzieren und auf diese Weise hohen Traffic zu erreichen (hohe Quantität), wertet Google mittlerweile längere Texte von hoher Qualität auf. Content Marketing, das die Professionalität und Glaubwürdigkeit von journalistischen Inhalten zu erreichen versucht, sichert die hohe Textqualität, die für ein gutes SEO Ranking benötigt wird. Den Formaten des Content Marketings werden kaum Grenzen gesetzt; produziert wird, was Klicks und Traffic generiert: In das Content-Portfolio großer Unternehmen gehören deswegen eBooks, Online Magazine, White Paper, Infografiken, Webinare, Videos, Podcasts und redaktionelle Beiträge in Fachzeitschriften.  

phone mail